
Aus Überzeugung präsentieren wir Ihnen hier ausschließlich Weine aus der Region Markgräflerland (von Freiburg bis Basel). Auf gut 3000 ha werden hier vorwiegend die edlen Burgundertrauben und natürlich der typische Gutedel angebaut. Im milden Klima auf mineralstoffreichem Lehm/Lößboden entstehen frische Weißweine und leichte, süffige Rotweine.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir bei jedem Wein Alkohol, Restzucker und Säure notiert und ein paar persönliche Anmerkungen gemacht. Gerne beraten wir Sie auch individuell.
Damit Sie nicht die ganze Flasche auf einmal trinken müssen, bringen wir Ihnen die ausgewählte Flasche immer wieder an den Tisch – bis sie leer ist.
Wein | Informationen zu Wein & Weingut | Details | Preis |
---|---|---|---|
Cuvee | |||
ANNA Cuvee Edition Nr. 2 | Es ist die Edition Nr. 2, denn als Frau Gmelin senior noch lebte gab es schon einmal einen sehr gelungen Versuch. Nun mit Tamara sind wir wieder zu dritt und haben zusammen mit dem Weingut Schneider-Krafft ein Cuvee aus 3 trockenen Weißweinen vom Römerberg gemacht:
Die Eleganz des Weißburgunders, der kräftige Körper des Grauburgunders und die Leichtigkeit des Gutedels ergeben ein Cuvee, das so ist, wie wir: regional, echt und natürlich |
Alkohol:
12,5 Vol. Restzucker: 1,1 g/l Säure: 5,2 g/l |
17 € |
Gutedel | |||
2018er
Laufener Altenberg |
Gutedel Kabinett trocken
Auggener Winzerkeller Der beste Gutedel Kabinett trocken im Markgräflerland beim GutedelCup 2019 |
Alkohol:
12,5 Vol. Restzucker: 5,1 g/l Säure: 5,3 g/l |
16 € |
2018er
Grüner Markgräfler trocken |
Gutedel trocken
Weingut Rainer Schlumberger Laufen Es geht auch mit explizit wenig Alkohol: Aroma von knackigen Birnen und ganz frischen Äpfeln und wunderbar leicht und spritzig |
Alkohol:
10,5 Vol. Restzucker: 4,0 g/l Säure: 5,5 g/l |
16 € |
Grauburgunder | |||
2015er
Britzinger Sonnenhole |
Ruländer Kabinett
Winzergenossenschaft Britzingen Weiches Fruchtaroma mit Birne und Honigmelone |
Alkohol:
11,5 Vol. Restzucker: 25 g/l Säure: 6 g/l |
16 € |
2016er Badenweiler Römerberg | Grauburgunder Kabinett trocken
Weingut Schneider-Krafft Niederweiler Kräftiges Aroma von Trockenobst und Quitte |
Alkohol:
13 Vol. Restzucker: 2,4 g/l Säure: 5,8 g/l |
17 € |
Silvaner | |||
2017er
Müllheimer Pfaffenstück |
Silvaner Kabinett trocken
Weingut Dörflinger/Müllheim Apfel, Stachelbeere… einfach frisch, aber mit Kraft im Abgang |
Alkohol:
13 Vol. Restzucker: 1,2 g/l Säure: 6,1 g/l |
18 € |
Weißburgunder | |||
2018er Weißburgunder | Weißburgunder Kabinett trocken
Weingut H. Schlumberger / Laufen Klassisches Aroma von reifem Pfirsich und Zitrusfrüchten mit erfrischender Säure |
Alkohol:
12 Vol. Restzucker: 2,1 g/l Säure: 5,0 g/l |
19 € |
2018er Müllheimer Reggenhag | Auxerois Kabinett trocken
Weingut Engler/Müllheim Natürliche Kreuzung Weißburgunder und Gouanais blanc (weißer Heunisch) daher weniger Säure und Aromen vom grünen Weinbergpfirisch, Apfel und Melone |
Alkohol:
12,5 Vol. Restzucker: 2,1 g/l Säure: 5,0 g/l |
18 € |
Müller-Thurgau | |||
2017er
Müllheimer Reggenhag |
Müller-Thurgau trocken
Weingut Dörflinger/Müllheim Apfel, Stachelbeere… einfach frisch |
Alkohol:
12 Vol. 2,4 g/l Säure: 4,7 g/l |
16 € |
Roséweine | |||
2018er
Dottinger Castellberg |
Spätburgunder Weißherbst Kabinett trocken
Weingut H. Steinle Aroma von jungen Äpfeln und Beeren mit etwas Gerbstoffen und frischer Säure |
Alkohol:
13,0 Vol. Restzucker: 2,4 g/l Säure: 5,5 g/l |
18 € |
2017er Hügelheimer Höllberg | Spätburgunder Weißherbst Kabinett
Winzergenossenschaft Hügelheim Süße rote Früchte – Sommerlaune |
Alkohol:
11,5 Vol. Restzucker: 16,7 g/l Säure: 6,7 g/l |
17 € |
Spätburgunder | |||
2014er Badenweiler Römerberg | Spätburgunder
Weingut Schneider-Kraft, Niederweiler Weiches Beerenaroma, wenig Säure, wenig Alkohol |
Alkohol:
12 Vol. Restzucker: 11 g/l Säure: 4,5 g/l |
16 € |
2018er Badenweiler Römerberg | Spätburgunder-Kabinett, trocken (Amphore)
Winzergenossenschaft Britzingen Aroma von Waldbeeren und Kirschen |
Alkohol:
12,4 Vol. Restzucker: 4,7 g/l Säure: 3,8 g/l |
20 € |
2015er
Mauchener Sonnenstück |
Spätburgunder trocken VDP 1. Lage
Weingut Lämmlin-Schindler, Mauchen Schwarzkirsche mit mineralischer Struktur |
Alkohol:
12,5 Vol. Restzucker: 0,9 g/l Säure: 5,9 g/l |
23 € |
2015er
Mauchener VDP Ortswein |
Spätlese trocken, „Alte Reben“
Weingut Lämmlin-Schindler Extraktreicher, weil alte Rebe |
Alkohol:
13,0 Vol. Restzucker: 2,4 g/l Säure: 6,3 g/l |
25 € |
2015er
Pinot Noir Laufener Altenberg |
Spätburgunder trocken, Großes Gewächs, „Wingerte“
VDP Weingut H. Schlumberger Sauerkirsch, Kräuter, Holzton mit mürben Tanninen, viel Tiefe und langem Abgang – zu Recht ein „Großes Gewächs“ |
Alkohol:
13,5 Vol. Restzucker: 1,1 g/l Säure: 5,1 g/l |
40 € |
2015er
Cabernet-Sauvignon & Merlot |
Cabernet-Sauvignon & Merlot
Weingut H. Schlumberger/Laufen Kräftige Bordeauxaromen, wie Johannisbeer, Paprika, Pfeffer … auch das können wir hier |
Alkohol:
13,5 Vol. Restzucker: 1,1 g/l Säure: 4,1 g/l |
28 € |
2015er Spätburgunder „Schuppen“ | Spätburgunder trocken, Barrique, unfiltiert
Weingut Ziereisen, Efringen-Kirchen würzig, erdig, Kardamon- und Zimtaromen später kommt die Frucht durch: Maulbeer, Schwarzkirsch und Himbeer Der hochwertige Spätburgunder aus Jura-Kalklage braucht den internationalen Vergleich nicht zu scheuen |
Alkohol:
13,0 Vol. Restzucker: 0,8g/l Säure: 5,8 g/l |
35 € |