
Hallo liebe Annaisten
Es ist wieder Freitag – Badenweiler hat das Schweizer Nationalpark Wochenende gut
überstanden. Zahlreiche Herrchen und Frauchen mit ihren Hunden waren wieder geflüchtet um der Knallerei und dem Festtagszauber zu entgehen. Das kennen wir schon von den vergangenen Jahren.
Das Wetter ist ziemlich durchwachsen – wie überall. Nach drei heißen Sommern eine Abwechslung, die nicht allen missfällt!
Die Reservierungen laufen sehr gut. Kein Wunder wenn man so hört, wie schwierig die Fliegerei geworden ist. Testen, Quarantäne, permanent veränderte Krisen (Corona) Gebiete etc. – da erinnert sich der oder die Reisende gerne an den schönen alten Schwarzwald – vorzugsweise den südlichen natürlich. Den Teil, den Sie auch so gern haben eben!
Diesen feiern wir von der Anna nochmal eine ganze Woche lang. Wir hoffen sehr, dass die Nonnenmattweiher Wanderung am Mittwoch stattfinden kann – letzte Woche hat der Sommerregen und die Sommerwolken für die Streichung gesorgt. Der „Nonni“ ist eines der schönsten Plätzchen im südlichen Schwarzwald. Dafür hat Frau Gmelin dann ein Burgunder Gespräch angesetzt. Weniger anstrengend und nicht dem Wetter ausgeliefert….
Mitte August geht dann auch schon die Sommersonderzeit zu Ende. Robert Grabner und Thomas Eckert bereiten sich auf die kulinarische Herbstzeit vor. Mehr dazu im nächsten Blog. Außerdem planen wir eine Fotostrecke zu den immer wieder sehr gelobten Vegetarischen Gerichten. Wir verzeichnen in diesem Jahr eine große Nachfrage nach den Vegies und werden sie den Website
Leser *ìnnen gerne auf Bildern vorführen.
Die Da Capos spielen sich die Seele aus dem Leib. Langsam gewinnt das touristische Badenweiler wieder Struktur. Die schönen Motto Wanderungen sind wieder im Programm und die Kurparkführungen mit Herrn Stifter.
Wir sagen Auf Wiedersehen –live in der Anna oder Auf Wiederlesen – im Blog nächsten Freitag und wünschen Ihnen allen eine gute Woche.
Herzlichst
Ihre Anna Blog am Freitag, den 6. August im Jahre des Herrn 2021