
und Pfingsten naht mit schnellen Schritten (kann Pfingsten laufen?)
Liebe Annaisten,
verzeiht dem Corona Blogg – man wird etwas albern mit der Zeit.
Nun wieder ernst – haben Sie Ihren Osterspaziergang ordentlich gemacht? Man kann sich den Goethe auch alleine „reinziehen“ – aber mit unserem Rezitator (Herr Niem) auf dem Lipberg mit einem Glas Sekt in der Hand und bei herrlichem Wetter….das ist schon eine andere Nummer.
Apropos Wetter. Kennen Sie eigentlich Herrn Heinrich Seidel? Nicht? Na so was – aber Sie kennen alle seine Aprilbetrachtungen im Reimform:
April! April! Der weiß nicht, was er will.Bald lacht der Himmel klar und rein,
Bald schau’n die Wolken düster drein, Bald Regen und bald Sonnenschein!
Was sind mir das für Sachen, Mit Weinen und mit Lachen Ein solch‘ Gesaus‘ zu machen!
April! April! Der weiß nicht, was er will.
O weh! O weh! Nun kommt er gar mit Schnee! Und schneit mir in den Blütenbaum,
In all den Frühlingswiegentraum! Ganz greulich ist’s, man glaubt es kaum:
Heut‘ Frost und gestern Hitze, Heut‘ Reif und morgen Blitze; Das sind so seine Witze.
O weh! O weh! Nun kommt er gar mit Schnee!
Das muss im 19. Jahrhundert ja dann wohl ähnlich gewesen sein wie jetzt. Neulich hat es geschneit und gefroren und die wunderschönen Magnolien hatten ihren Auftritt für 2021 ( die Blüten sind erforen und haben so ihre Schönheit eingebüßt)
Liebe Annaisten – nach diesen philosophischen Betrachtungen rufen wir Ihnen zu: Geben Sie auf sich acht, machen Sie keine Dummheiten (oder nur solche, die Spaß machen!) und bleiben Sie uns gewogen. Bis nächsten Woche….
Herzliche Ihre Annas