
Das 2020 entwickelte und sehr gelobte Hygienekonzept mit viel Abstand, Hygiene, Alltagsmasken und oft Lüften werden wir weiterführen, solange eine Ansteckungsmöglichkeit besteht.
Auch wenn Buffets wieder erlaubt werden, bleiben wir – zu Ihrem Schutz – beim Tischservice und den „Wunschzetteln zum Frühstück“. Wir nehmen die Verantwortung ernst und wollen das Beste für unsere Gäste.
Der große Salon wird weiterhin zusätzlich als Restaurant genutzt, damit wir die Abstände einhalten können. Bar und kleiner Salon sind als Aufenthaltsräume nutzbar und im Wintergarten haben wir weitere Sitzmöglichkeiten geschaffen.
Unser Thermalbad ist auf 32°C geheizt. Wir bitten darauf zu achten, dass maximal fünf Personen im Wasser sind und die Dusche nur einzeln benutzt werden. Das Tecaldarium bleibt vorläufig geschlossen. Die blau/weißen Handtücher für den Thermenbesuch finden Sie in der Anna Tasche in Ihrem Zimmer. Sollten Sie neue Handtücher wünschen, legen Sie die gebrauchten Handtücher bitte in die Duschwanne.
Immer schon haben wir in der ANNA großen Wert auf Sauberkeit und Hygiene gelegt und jetzt kommt eben noch ein bisschen mehr dazu: Mundschutz für alle Mitarbeiter, Desinfektion wo immer es geht, unterschiedliche Putztücher für jedes Zimmer……
Auch das beliebte Wochenprogramm bleibt der aktuellen Situation angepasst.
Wir vertrauen auf Ihr Verständnis, dass diese Regelungen eingehalten werden müssen – zu unser aller Schutz.
Herzlichst
Ihre ANNA-Mädels und das gesamte Team
Gründerin des gastorientierten Unternehmens war Großmutter Anna – eine der wenigen Unternehmerinnen der ersten Hälfte des letzen Jahrhunderts. Couragiert betrieb sie das kleine Gästehaus am Oberen Kirchweg. Krieg, Besatzung, Neuanfang – das war ihre Zeit.
Sohn Ernst und Ehefrau Tilla erweiterten, vergrößerten und verschönerten die ANNA in den Aufschwung-Jahren. Wir Kinder können uns gut erinnern – in jedem Winter wurde umfangreich gebaut.
Die Töchter Gabriela und Karin führten das kleine, feine 4-Sterne Hotel ins 21. Jahrhundert. Wir bauen nicht jedes Jahr etwas dazu, aber wir renovieren jeden Winter, damit die ANNA zeitgemäß bleibt.Wir versuchen immer alles mit den Augen des Gastes zu sehen.
Seit 2019 ist Anna Gmelins Urenkelin Tamara ANNA Karle in das Familienunternehmen eingetreten – somit können wir die vierte Generation benennen. Und auch für die 5. Generation ist schon gesorgt: Am 21.9.2019 wurde Emilia ANNA Karle geboren. Es geht also weiter mit der „Weiberwirtschaft“.
Tausende Gäste gehen pro Jahr in der ANNA ein und aus. Viele sind „Wiederholungstäter“. Man schätzt die Atmosphäre des Hauses – eine Wohlfühlatmosphäre geprägt durch langjährige Mitarbeiter mit viel Sinn für Gastlichkeit und dem persönlichen Engagement der Familie.
2020 konnten wir ein bzw. zwei Jubiläen feiern. Robert Grabner (Küchenche) ist 20 Jahre für die Anna Küche verantwortlich und Thomas Eckert (Souschef) hat 10 Jahre zum Erfolg beigetragen.
n.l.n.r.: Robert Grabner, Karin Gmelin, Tamara Karle, Thomas Eckert –
bei der Übergabe der Jubi Präsente – im Corona Jahr natürlich mit Maske. November 2020