
Liebe Gäste,
wir freuen uns auf den Sonntag. Erntedankfest und Tag der deutschen Einheit -zwei große Festtage stehen an. Festlich gedeckte Tische – bunte Blätter, Kastanien, Nüsse – das ganze Programm halt.
Herr Grabner und Herr Eckart haben sich wieder eine wunderbare Menüfolge ausgedacht.
Auf einer Motivsuche gerade eben sind wir auf den symbolischen Apfel gestoßen. Das Einzelstück hängt noch fröhlich leuchtend am Apfelbaum im Anna Garten. Das ist, wie wir glauben, ein sehr schönes Dankmotiv!
Dass man immer noch herrlich auf der Terrasse sitzen kann, das zeigt das andere aktuelle Foto. Schöne Herbstfarben, Sonne, blauer Himmel. Träumen Sie sich einfach her.
Ein netter Gast aus Frankfurt, dessen Frau immer den Blog liest, wollte partout nicht auf das Bild. Es wäre authenitscher gewesen. Sie können ja denken -das ist von vor sechs Jahren oder so…
Es läuft prima hier – aber nicht ohne den großen Einsatz von allen Beteiligten. Wir haben in jeder Abteilung „Defizite“, bzw. es fehlen Hände und Füsse und Köpfe für die viele Arbeit. Da gibt es dann auch mal einen Fehler bzw. ein Mißverständnis. Man möge uns das in diesem Schrumpf Corona Jahr nachsehen. Danke.
Nächste Woche wird es in der Anna etwas „literaturlastig“. Zum einen hält Rüdiger Safranski wieder die beliebten „Badenweiler Literatur Tage“ ab und wir hängen uns mit kleinen Ergänzungen daran.
Gerne hier wieder der direkte Link zum Programm: Wochenprogramm
Noch ein Wort zum Wein. Einer der Winzer unseres Vertrauens hat gesagt es wird ein guter JAhrgang. Etwas knapp zwar, weil viel einzeln verlesen werden muss da die Essigfliege in diesem Jahr optimale Bedingunden vorgefunden hat. Also für uns wird s reichen!
Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen, herbstlichen Süden – machen Sie es gut, was immer es ist und wo immer Sie sind.
Ihre Anna Blog am 1. FReitag im Monat Oktober
und Marie&Marie – die Schwarzwaldmädels aus dem Salon-Restaurant