
Liebe Annaisten wo immer Sie sind….;
heute ist wieder Freitag und der Tag des Anna Blogs. Wir senden Grüße aus einem traumhaften Badenweiler Herbst. Es gibt immer noch viel zu tun und immer wieder meldet sich erneut der ein oder andere Annaist und möchte sich noch ein Zimmer reservieren.
Der für das Herbstwetter Verantwortliche macht einen grandiosen Job. Die Färbung kommt langsam in Fahrt. Die Bäumen ziehen sich um.
Morgens ist es kalt und fast schon frostig und dann wärmt die Sonne über die Mittagszeit. Wenn man dann noch ein attraktives Aussichtsbänkle erwischt hat, ist die Welt perfekt.
Karin Gmelin und Tamara Karle sind mit der Zukunft beschäftigt und denken bereits an das 2022ziger Jahr. Wann schließt Anna auf, wann schließt Anna zu. Welche Jahreszeitenprogramme werden ausgedacht und was wird sich auf dem Investitionssektor tun.
Zudem geht es um die Abschlußwoche. Welche Aktionen werden angeboten, wie ist alles zu organisieren und wer macht was. Auch die Mitarbeiter sollen dieses Jahr wieder einen richtig schönen Saisonabschluß machen dürfen. Im letzten Jahr war das eine magere und sehr komische Verabschiedung. Einzig durch die Jubiläen in der Küche etwas „aufgepeppt“ ( Sie erinnern sich: Robert Grabner durften wir für 20 Jahre Engagement danken und Thomas Eckert für 10 JAhre)
Bei der treuen Blogleserschaft bedanken wir uns für das „DRanbleiben“. Es ist schön zu wissen, dass es da draußen so viele annaistische Blogleser gibt.
Nun sagen wir ciau, tschüss und auf Wiedersehen bis nächsten Freitag…
Bleiben Sie fröhlich
Ihr Anna Blog
Bildlich verabschieden wir uns mit einem Emil Bizer Bild. Wollen wir es Markgräfler Landschaft nennen?